Orthodoxes Schulamt
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Schulamtsleiter
    • Fachinspektoren
      • Fachinspektor Branislav Djukaric, Stellvertretender Leiter des Schulamtes
      • Fachinspektor Pashalis Archimandritis
    • Mitarbeiter
      • Mönchpriester DDr. Johann Krammer
  • Religionsunterricht
    • Grundlegende Bestimmungen
    • Geschichtlicher Überblick
    • Innerorthodoxe Bedeutung
    • Berufsbild der orthodoxen Religionslehrer/innen
    • Rahmenordnung des Orthodoxen Religionsunterrichts
    • Lehrpläne
  • Lehrerausbildung
    • Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
    • Masterstudiengang orthodoxe Religionspädagogik
  • Rechtsgrundlage
    • Gesetze
    • Erlässe
  • Impressum

Monat: November 2020

Neues Glaubensbuch „Orthodox leben“ im Oktober 2020 erschienen

23. November 2020 Orthodoxes Schulamt 0

Das vom Mönchspriester Johann Krammer aus der Wiener russisch-orthodoxen Kathedrale zum heiligen Nikolaus verfasste Glaubensbuch wurde vom Verlag der Österreichischen Bibelgesellschaft herausgegeben. Der Untertitel des […]

Schulgottesdient zu Ostern und Fest des Hl. Georg

23. November 2020 Orthodoxes Schulamt 0

Am Ostermontag den 29. April 2019 wurde in der Kirche zum Hl. Georg die Göttliche Liturgie gefeiert, zu welcher wie in jedem Jahr besonders die […]

Grundlegendes

Der Orthodoxe Religionsunterricht gilt in allen öffentlichen und mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten Schulen Österreichs für alle Schülerinnen und Schüler, die einer gesetzlich anerkannten Orthodoxen Kirche angehören, als Pflichtgegenstand.

Die orthodoxen Schülerinnen und Schüler haben in ihren Ursprungsländern die Orthodoxe Kirche meist mit dem Gefühl der eigenen Zugehörigkeit zu einer sprachlich-ethnischen Gemeinschaft kennengelernt. In der Diasporasituation vermittelt der Religionsunterricht in seinem panorthodoxen und deutschsprachigen Kontext unseren Schülern neben der Vermittlung grundlegender Kenntnisse des orthodoxen Glaubens und der Lehre die wichtige Erfahrung der Einheit der Orthodoxie. Er stellt für nicht wenige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit für einen ersten und oft fast einzigen Kontakt zur Orthodoxen Kirche in Österreich dar und trägt zur gegenseitigen Akzeptanz und Annäherung sowie zur Integration der verschiedenen orthodoxen Kommunitäten bei.

Links

Orthodoxe Bischofskonferenz

KPH Wien-Krems: Ausbildung Religion

Masterstudium Orthodoxe Religionspädagogik

Bildungsdirektionenen

Information zum Coronavirus – BMBWF

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes