Orthodoxes Schulamt
Navigation an/aus
  • Aktuelles
  • Schulamt
    • Wir über uns
    • Schulamtsleitung
    • Fachinspektoren
      • FI Djukaric
      • FI Archimandritis
    • Mitarbeiter
      • Mönchspriester DDr. Johann Krammer
  • Religionsunterricht
    • Berufsbild
    • Rahmenordnung
    • Lehrpläne
    • Externistenprüfungskommission
    • Unterrichtsmaterialien
  • Aus- und Weiterbildung
  • Rechtsgrundlagen
  • Impressum

Schülergottesdienst zum Weihnachtsfest 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2018

Weiterlesen: Schülergottesdienst zum Weihnachtsfest 2017

 

Am Freitag, 22. Dezember 2017, kamen auf Einladung des Orthodoxen Schulamtes mehrere hundert orthodoxe Schüler Wiens in der Auferstehungskirche im 2. Wiener Bezirk zusammen, um dort vor Beginn der Weihnachtsferien die Göttliche Liturgie zu feiern. Metropolit Arsenios stand der Liturgie vor, es konzelebrierten die Priester Drago Vijuć, Emmanuel Nutu, Slavica Božić und Mihailo Smiljanić.

Weiterlesen: Schülergottesdienst zum Weihnachtsfest 2017

Vertreter der Kirchen und Religionen zum Gespräch beim Bundespräsidenten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2017
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Dienstag, 3. Oktober 2017, die Vertreter der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften zu einem Treffen in die Wiener Hofburg eingeladen. Für die Orthodoxe Kirche nahm Metropolit Arsenios als ranghöchster Vertreter an der Begegnung teil.
Weiterlesen: Vertreter der Kirchen und Religionen zum Gespräch beim Bundespräsidenten

Weiterlesen: Vertreter der Kirchen und Religionen zum Gespräch beim Bundespräsidenten

Berufsbegleitender Lehrgang für Orthodoxe Religion an der KPH Wien/Krems

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2017

Ab dem Sommersemester 2017 wird an der KPH Wien/Krems ein berufsbegleitender Lehrgang für Orthodoxe Religion angeboten. Der Lehrgang im Umfang von 15 ECTS läuft über drei Semester und schließt mit einem Zertifikat der KPH Wien/Krems ab. Die Adressaten sind Lehramtsstudierende und Lehramtsabsolventen, bzw. Kolleginnen und Kollegen des orthodoxen Glaubensbekenntnisses, die bereits im Schuldienst tätig sind.

Zurzeit gibt es ca. 12.000 orthodoxe Schüler/innen, die in ganz Österreich am Orthodoxen Religionsunterricht an Pflichtschulen sowie Mittleren und Höheren Schulen teilnehmen und von knapp 100 Lehrer/innen an ca. 900 Standorten unterrichtet werden.

Da die Anzahl der angemeldeten Schüler/innen von Schuljahr zu Schuljahr kontinuierlich steigt, ist das Orthodoxe Schulamt sehr daran interessiert, dass sich Lehrer/innen, die an ihrem Schulstandort tätig sind, durch den angebotenen Lehrgang noch zusätzlich für eine außerordentliche Lehrbefähigung für Orthodoxe Religion qualifizieren und damit für die Erteilung des Orthodoxen Religionsunterrichts berechtigt werden.

 Der Folder zum außerordentlichen Lehrgang Orthodoxe Religion bietet einen Überblick zum Studienangebot an. Download Folder

 

Metropolit Arsenios Gast der Serbisch-orthodoxen Kirche in Belgrad

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2016

BIKO-Vorsitzende Metropolit Arsenios hält Vortrag an der orthodoxen Theologischen Fakultät in Belgrad (08.06.2016)

Belgrad, 08.06.2016 (OID) Auf Einladung Seiner Heiligkeit, des serbischen Patriarchen Irinej, verweilte Metropolit von Austria, Arsenios (Kardamakis), drei Tage in der serbischen Hauptstadt. Anlass seines Besuches, bei dem Metropolit Arsenios von Fachinspektor Branislav Djukaric begleitet wurde, war die heurige Versammlung aller Religionslehrerinnen und Religionslehrer der Erzeparchie von Belgrad.

Am Samstag fand ein pädagogisches Symposion, mit dem Thema „Das Zeugnis der Orthodoxen Kirche in Österreich und Europa – mit einem besonderen Aspekt auf den Religionsunterricht“ an der Orthodoxen Theologischen Fakultät statt. Die Organisatoren des Symposions, der Rat für Religionsunterricht der Erzeparchie von Belgrad-Karlovci und das katechetisch-pädagogische Institut der Theologischen Fakultät, haben dieses Jahr als Hauptvortragenden Metropolit Arsenios aus Wien eingeladen.

Weiterlesen: Metropolit Arsenios Gast der Serbisch-orthodoxen Kirche in Belgrad

  1. Schülergottesdienst zum Weihnachtsfest
  2. Neue orthodoxe Schulbibel für den orthodoxen Religionsunterricht

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Orthodoxer Religionsunterricht

  • Grundlegende Bestimmungen
  • Geschichtlicher Überblick
  • Innerorthodoxe Bedeutung
feed-image My Blog

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Author Login

Orthodoxes Schulamt für Österreich
Singerstraße 7/IV
A-1010 Wien

Kontakt:
Telefon: +43-1-51.22.167
Telefax: +43-1-51.22.167
E-Mail: schulamt@orthodoxekirche.at

Nach oben

© 2021 Orthodoxes Schulamt