Orthodoxes Schulamt
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Schulamtsleiter
    • Fachinspektoren
      • Fachinspektor Branislav Djukaric, Stellvertretender Leiter des Schulamtes
      • Fachinspektor Pashalis Archimandritis
    • Mitarbeiter
      • Mönchpriester DDr. Johann Krammer
  • Religionsunterricht
    • Grundlegende Bestimmungen
    • Geschichtlicher Überblick
    • Innerorthodoxe Bedeutung
    • Berufsbild der orthodoxen Religionslehrer/innen
    • Rahmenordnung des Orthodoxen Religionsunterrichts
    • Lehrpläne
  • Lehrerausbildung
    • Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
    • Masterstudiengang orthodoxe Religionspädagogik
  • Rechtsgrundlage
    • Gesetze
    • Erlässe
  • Impressum

Artikel von Orthodoxes Schulamt

Neue orthodoxe Schulbibel für den orthodoxen Religionsunterricht

6. November 2015 Orthodoxes Schulamt 0

Am Freitag, 30. Oktober,  wurde den orthodoxen Religionslehrern und Religionslehrerinnen, sowie vielen interessierten Gästen, die neue orthodoxe Schulbibel für den Unterricht in den Schulen ab […]

Die Ausbildung orthodoxer Jugendlicher in den USA: Vortrag des Dekan Univ. Prof. Dr. Vater John Behr

25. April 2015 Orthodoxes Schulamt 0

Am Freitag, 17. April, referierte John Behr, Dekan des orthodoxen theologischen Seminars Hl. Vladimir in Yonkers, im US-Bundesstaat New York, „Ausbildung orthodoxer Jugendlicher in den […]

Die Einheit der Orthodoxen Kirche – die große Herausforderung unserer Zeit: Vortrag S.E. Metropolit Arsenios

23. November 2014 Orthodoxes Schulamt 0

Am Montag, 17. November, hielt Metropolit Arsenios an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien-Krems (KPH) einen Vortrag zum Thema „Die Einheit der Orthodoxen Kirche – die […]

Psychopädagogische Aspekte im orthodoxen Religionsunterricht: Besuch des Univ. Prof. Dr. Dr. Athanasios Stogiannidis

8. Juni 2014 Orthodoxes Schulamt 0

Am Freitag, 6. Juni, fand im Stephanisaal des Hauses Stephansplatz 3 die alljährliche Fortbildungsveranstaltung des Orthodoxen Schulamtes und des Instituts Fortbildung Religion der Kirchlichen Pädagogischen […]

Patriarch Bartholomaios I. besucht das Orthodoxe Schulamt in Wien

25. November 2013 Orthodoxes Schulamt 0

  Am Samstag, 23. November, erlebte das Orthodoxe Schulamt einen historischen Moment. Zum ersten Mal seit dessen Gründung im Jahre 2005 hatten die Religionslehrerinnen und […]

Perspektiven der religiösen Ausbildung: Besuch des Religionspädagogen Aikonen

23. April 2013 Orthodoxes Schulamt 0

Am 16. März fand ein Vortrag des finnischen Religionspädagogen Risto Aikonen in den neuen Räumen des Orthodoxen Schulamtes, Singerstraße 7, statt. Der an der Universität […]

Begegnung mit Metropolit Arsenios

19. Februar 2013 Orthodoxes Schulamt 0

Am Montag, 18. Februar, hat Metropolit Arsenios von Austria alle orthodoxen Lehrenden an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) in Wien in die Metropolis von Austria […]

Religiöse Bildung im Vorzeigeland Finnland

25. November 2012 Orthodoxes Schulamt 0

Die Lebendigkeit des orthodoxen Religionsunterrichts in Österreich hat Metropolit Arsenios gewürdigt. In seinem Eröffnungsworten eines Seminars für orthodoxen Religionslehrerinnen und Religionslehrer am Freitag, 23. November, […]

Präsentation der Bibel in kurzen Erzählungen

30. September 2009 Orthodoxes Schulamt 0

Die Bibel in kurzen Erzählungen“ ist der Titel des ersten orthodoxen Schulbuchs für Volksschulen in Österreich. Bei der festlichen Präsentation im Wiener Stadtschulrat bezeichnete der […]

Beitragsnavigation

« 1 2

Grundlegendes

Der Orthodoxe Religionsunterricht gilt in allen öffentlichen und mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten Schulen Österreichs für alle Schülerinnen und Schüler, die einer gesetzlich anerkannten Orthodoxen Kirche angehören, als Pflichtgegenstand.

Die orthodoxen Schülerinnen und Schüler haben in ihren Ursprungsländern die Orthodoxe Kirche meist mit dem Gefühl der eigenen Zugehörigkeit zu einer sprachlich-ethnischen Gemeinschaft kennengelernt. In der Diasporasituation vermittelt der Religionsunterricht in seinem panorthodoxen und deutschsprachigen Kontext unseren Schülern neben der Vermittlung grundlegender Kenntnisse des orthodoxen Glaubens und der Lehre die wichtige Erfahrung der Einheit der Orthodoxie. Er stellt für nicht wenige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit für einen ersten und oft fast einzigen Kontakt zur Orthodoxen Kirche in Österreich dar und trägt zur gegenseitigen Akzeptanz und Annäherung sowie zur Integration der verschiedenen orthodoxen Kommunitäten bei.

Links

Orthodoxe Bischofskonferenz

KPH Wien-Krems: Ausbildung Religion

Masterstudium Orthodoxe Religionspädagogik

Bildungsdirektionenen

Information zum Coronavirus – BMBWF

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes