Orthodoxes Schulamt
Navigation an/aus
  • Aktuelles
  • Schulamt
    • Wir über uns
    • Schulamtsleitung
    • Fachinspektoren
      • FI Djukaric
      • FI Archimandritis
    • Mitarbeiter
      • Mönchspriester DDr. Johann Krammer
  • Religionsunterricht
    • Berufsbild
    • Rahmenordnung
    • Lehrpläne
    • Externistenprüfungskommission
    • Unterrichtsmaterialien
  • Aus- und Weiterbildung
  • Rechtsgrundlagen
  • Impressum

Schülergottesdienst zum Weihnachtsfest

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2016
Weiterlesen:  Schülergottesdienst zum Weihnachtsfest

Gemeinsam mit rund 300 Schülerinnen und Schülern, drei Priestern und einem Diakon feierte Metropolit Arsenios am Montag, 21. Dezember, in der Wiener rumänisch-orthodoxen Kirche des Hl. Antonius des Großen einen vorweihnachtlichen Gottesdienst. Wie bereits seit mehreren Jahren üblich, wurde die Göttliche Liturgie vor Beginn der Weihnachtsferien vom Orthodoxen Schulamt organisiert, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam zu feiern, sich auf das anstehende Weihnachtsfest einzustimmen und vor Beginn der Ferien den Segen der Kirche zu empfangen. Auch die Einheit der Orthodoxen Kirche in ihrer Vielfalt von unterschiedlichen Nationalitäten und Kulturen wird durch die gemeinsame Feier dieses Gottesdienstes zum Ausdruck gebracht.

Weiterlesen: Schülergottesdienst zum Weihnachtsfest

Neue orthodoxe Schulbibel für den orthodoxen Religionsunterricht

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 06. November 2015
Weiterlesen:  Neue orthodoxe Schulbibel für den orthodoxen Religionsunterricht

Am Freitag, 30. Oktober,  wurde den orthodoxen Religionslehrern und Religionslehrerinnen, sowie vielen interessierten Gästen, die neue orthodoxe Schulbibel für den Unterricht in den Schulen ab der 5. Jahrgangsstufe, vorgestellt. Mit dem Segen der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich, und ihres Vorsitzenden Metropolit Arsenios von Austria, haben das Orthodoxe Schulamt und die Österreichische Bibelgesellschaft, als Herausgeber der neuen Schulbibel, zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die orthodoxe Schulbibel für Schüler ab 10 Jahren ist die erste im gesamten deutschen Sprachraum.

Metropolit Arsenios äußerte seine Freude über die neue Schulbibel und betonte die Bedeutung der Neuerscheinung für den orthodoxen Religionsunterricht. „Diese Bibel wird im Religionsunterricht verwendet werden und, so hoffe ich, Gottes Wort und das Leben und Wirken Jesu Christi den Schülern nahe bringen und sie ermutigen, Gotte nahe sein zu wollen und ihre Beziehung mit Ihm zu vertiefen.“ Die neue Schulbibel werde in Zukunft nicht nur den Schüler zugutekommen, so Metropolit Arsenios weiter, „sondern auch ihren Eltern und Familien, der großen Familie der Orthodoxen Kirche sowie der österreichischen Gesellschaft.“polit Arsenios unterstrich die Bedeutung der Bibel und besonders des Evangeliums für jeden einzelnen Menschen. „Nur durch die Begegnung mit dem Evangelium verstehen wir, wie sehr Gott uns liebt, was Er für uns auf sich genommen hat und welches Verhalten, welche Lebensweise Er uns empfiehlt.“

Weiterlesen: Neue orthodoxe Schulbibel für den orthodoxen Religionsunterricht

Die Ausbildung orthodoxer Jugendlicher in den USA: Vortrag des Dekan Univ. Prof. Dr. Vater John Behr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 25. April 2015
Weiterlesen: Die Ausbildung orthodoxer Jugendlicher in den USA: Vortrag des Dekan Univ. Prof. Dr. Vater John Behr

Am Freitag, 17. April, referierte John Behr, Dekan des orthodoxen theologischen Seminars Hl. Vladimir in Yonkers, im US-Bundesstaat New York, „Ausbildung orthodoxer Jugendlicher in den USA. Zu dem Vortrag im Orthodoxen Schulamt in Wien kamen zahlreiche orthodoxe Religionslehrerinnen und –lehrer. Der Leiter des orthodoxen Schulamtes, Metropolit Arsenios, und dessen Stellvertreter Fachinspektor Branislav Djukaric hatten zu diesem Vortragsabend eingeladen.

Der Priester und Theologe John Behr, dessen Fachgebiet die Patristik ist, sprach in seinem Vortrag über die Besonderheiten des orthodoxen Lebens in den USA, und die sich daraus ergebende Notwendigkeit eines ganzheitlichen Zugangs und dessen Umsetzung bei der Ausbildung zukünftiger orthodoxer Kleriker bzw. Laien-Theologen.

Weiterlesen: Die Ausbildung orthodoxer Jugendlicher in den USA: Vortrag des Dekan Univ. Prof. Dr. Vater John Behr

Psychopädagogische Aspekte im orthodoxen Religionsunterricht: Besuch des Univ. Prof. Dr. Dr. Athanasios Stogiannidis

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2014
Weiterlesen: Psychopädagogische Aspekte im orthodoxen Religionsunterricht: Besuch des Univ. Prof. Dr. Dr....

Am Freitag, 6. Juni, fand im Stephanisaal des Hauses Stephansplatz 3 die alljährliche Fortbildungsveranstaltung des Orthodoxen Schulamtes und des Instituts Fortbildung Religion der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems statt. Der Fachinspektor für den Orthodoxen Religionsunterricht, Herr Mag. Branislav Djukarić, hatte gemeinsam mit Herrn Mag. Heinz Ivkovits von der KPH die Veranstaltung organisiert, zu welcher Prof. Dr. Dr. Athanasios Stogiannidis eingeladen wurde, um einen Vortrag zum Thema „Psychopädagogische Aspekte im orthodoxen Religionsunterricht“ zu halten. 

Weiterlesen: Psychopädagogische Aspekte im orthodoxen Religionsunterricht: Besuch des Univ. Prof. Dr. Dr....

  1. Perspektiven der religiösen Ausbildung: Besuch des Religionspädagogen Aikonen
  2. Begegnung mit Metropolit Arsenios

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Orthodoxer Religionsunterricht

  • Grundlegende Bestimmungen
  • Geschichtlicher Überblick
  • Innerorthodoxe Bedeutung
feed-image My Blog

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Author Login

Orthodoxes Schulamt für Österreich
Singerstraße 7/IV
A-1010 Wien

Kontakt:
Telefon: +43-1-51.22.167
Telefax: +43-1-51.22.167
E-Mail: schulamt@orthodoxekirche.at

Nach oben

© 2021 Orthodoxes Schulamt