Religiöse Bildung im Vorzeigeland Finnland
- Details
Die Lebendigkeit des orthodoxen Religionsunterrichts in Österreich hat Metropolit Arsenios gewürdigt. In seinem Eröffnungsworten eines Seminars für orthodoxen Religionslehrerinnen und Religionslehrer am Freitag, 23. November, in Wien, betonte der Metropolit das Engagement sowohl von Lehrern wie auch von Schülern. Davon habe er sich beispielsweise persönlich überzeugen können, als er im September dieses Jahres anlässlich des Ersten Orthodoxen Jugendtreffens in Wien-Strebersdorf die beeindruckend vorbereiteten Workshops und die mit fundiertem Fachwissen ausgestatteten Jugendlichen erleben konnte.
Dies sei der beste Beweis dafür, dass der orthodoxe Religionsunterricht gute Früchte in Österreich hervorbringt, sagte der Metropolit: “Deswegen kann nicht überbetont werden, dass die pädagogische Tätigkeit der orthodoxen Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowohl für die orthodoxen Kirchengemeinden in Österreich als auch für die Republik Österreich von großer Bedeutung ist. Junge Menschen mit Perspektiven werden im Glauben erzogen und gefestigt, auf dass sie ein stabiler Teil der österreichischen Gesellschaft werden, die uns gastfreundlich in diesem Land aufgenommen hat”.
Abschließend äußerste Metropolit Arsenios den bereits beim Beginn seiner Pastoraltätigkeit in Wien betonten Wunsch, die Zahl der orthodoxen Schülerinnen und Schüler in Zukunft zu steigern.
Patriarch Bartholomaios I. besucht das Orthodoxe Schulamt in Wien
- Details
Am Samstag, 23. November, erlebte das Orthodoxe Schulamt einen historischen Moment. Zum ersten Mal seit dessen Gründung im Jahre 2005 hatten die Religionslehrerinnen und Religionslehrer mit dem Schulamtsleiter FI Branislav Djukaric als Gastgeber, die Ehre, in den neu bezogenen Räumen den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. als Ehrengast willkommen zu heißen. Der Patriarch, der von den Metropoliten Arsenios von Austria, Emanuel von Frankreich und Nektarios von Neapolis (Kreta) begleitet wurde, empfingen neben den Religionslehrerinnen und Religionslehrern auch viele Priester und Geistliche der verschiedenen Ortskirchen in Wien, Österreich und Ungarn.
Weiterlesen: Patriarch Bartholomaios I. besucht das Orthodoxe Schulamt in Wien
Seite 4 von 4
Leitbild
- Die Orthodoxe Kirche in Österreich
- Der orthodoxe Religionsunterricht in Österreich
- Die innerorthodoxe Bedeutung des schulischen Religionsunterrichts
- Die Bedeutung des orthodoxen Religionsunterrichts für Gesellschaft und Staat
- Die Wichtigkeit des konfessionellen Religionsunterrichts
- Einfluss der Schule auf die Erziehung in den Familien
Weiterbildungen
- Religiöse Bildung im Vorzeigeland Finnland
- Perspektiven der religiösen Ausbildung: Besuch des Religionspädagogen Aikonen
- Psychopädagogische Aspekte im orthodoxen Religionsunterricht: Besuch des Univ. Prof. Dr. Dr. Athanasios Stogiannidis
- Die Einheit der Orthodoxen Kirche – die große Herausforderung unserer Zeit: Vortrag S.E. Metropolit Arsenios
- Die Ausbildung orthodoxer Jugendlicher in den USA: Vortrag des Dekan Univ. Prof. Dr. Vater John Behr
- Das Große und Heilige Konzil der Orthodoxen Kirche